Kuratoriumsmitgliederinnen backen für die Seniorenheimbewohner

In diesem Jahr ist alles anders. So ging es auch dem Basar im Martin-Luther-Haus, der wie gewohnt kurz vor dem ersten Advent stattfinden sollte. Für diesen Anlass werden immer Plätzchen gebacken. Besonders traurig waren die Bewohner wegen der entgangenen selbstgebackenen Plätzchen der Ehrenamtlichen.

Das hat die Kuratoriumsvorsitzende Gisela Träger (80)  nicht auf sich ruhen lassen. Schwiegertochter und Diätassistentin Walburga Träger war hierbei führende Kraft: „Mensch, dann übernehmen wir das!“ Die beiden Damen buken um die Wette; sechs verschiedene Sorten sind dabei herausgekommen: Vanillekipferl, Zitronenherzen, Elisenlebkuchen, Kokosmakronen, Mandelmakronen und Berliner Brot.

Von jeder Sorte 160 Stück, damit jeder Bewohner des Hauses von allem probieren könnte. Die Damen haben auch drauf geachtet, keine Laktose oder Haselnüsse zu verarbeiten, so dass die Allergiker den anderen beim Naschen nicht traurig zugucken müssen. Zehn große Dosen Plätzchen sind es geworden. Mein lieber Mann, was für eine Leistung!