Neue Form des Angehörigenkontaktes im Martin-Luther-Haus

„Das tat gut“, freut sich Frau Josefa Schulte. Gemeint ist der Kontakt zu Ihrer Tochter und ihrem Schwiegersohn, den sie seit Wochen erstmals wieder persönlich hatte – wenn auch mit dem gebotenen Abstand.  Die 94jährige Bewohnerin des Martin-Luther-Hauses ist gerade wegen der Nähe zu ihren Gievenbecker Verwandten vor einigen Jahren nach Münster gezogen. Da waren die vergangenen Wochen nicht einfach.

Dank des Besucherfensterns „Kiek in“ haben die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses  nun die Möglichkeit, persönlichen Kontakt zu Menschen von außerhalb zu haben.
„Kiek in“ funktioniert ganz einfach: Der Besuch sitzt / steht an einem Tisch außerhalb des Hauses vor dem Fenster, die Person aus dem Haus tut dies bequem sitzend vom Foyer aus.

Öffnungszeiten „Kiek in“
Mo – Fr von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
An Wochenenden / Feiertagen von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Damit es nicht zu längeren Wartezeiten für alle Beteiligten kommt gilt die Empfehlung, die Besuche vorher telefonisch abzustimmen. Entweder über den Empfang oder den Sozialdienst.

 

Text: Jürgen Brünen