Moskau: Jesus an Ostern festgenommen. Absperrung von Grünanlage missachtet!

Nee, sowas kann man sich nicht ausdenken. Sowas berichtet heute FAZOnline. Ein Moskauer namens Jesus, wollte nur seinen Plato Gassie führen – und wurde in verbotenem Territorium erwischt!

Liebe Leute,

na, Ostern haben wir geschafft! Wer hätte das gedacht? Keine Urlaubsreise, kein Skifahren, keine OmaOpaBesuche, keine Ausflüge, keine Biergärten, keine Eisdielen und auch noch scheißschönes Wetter! Hätte es doch wenigstens aus Eimern geregnet. Und am Ostermontag durfte/sollte man noch nicht mal zum Shoppen nach Holland!! Ostern 2020: alle hockten aufeinander oder isoliert in ihrem Büdchen… Einschränkung der Grundrechte? Reise- und Versammlungsfreiheit? Demokratie? Wo bleiben da unsere Werte?! Wo bleiben da unsere Tradition und unser Brauchtum? Wir haben schließlich tariflich verbürgt das Recht auf WeihnachtenOsternHimmelfahrtPfingstenFreiUndFeiertage!

Hä? „Ich muss doch mal erklären, wofür Ostern überhaupt da ist. Wir haben doch kein Gefühl mehr für Tradition, für Brauchtum. Keiner weiß ja mehr, warum wir Feiertage haben. Wir feiern ja, aber wir wissen nicht warum. Also, aufpassen, wir erinnern uns: Es begab sich zu der Zeit, als Jesus mit den KlonKriegern unterwegs war, um einen Ring in den Schicksalsberg bei Mordor zu werfen, da hat ihn aber kurz vorher ne Mafiafamilie auf der Straße abgefangen und erschossen. Weil er aber als Kind in den Fluss mit Drachenblut gefallen war, is er nich gestorben und durfte trotzdem in den Himmel.

Ja und daran glauben wir und deshalb haben wir freie Tage. So einfach ist die Ostergeschichte, das kann man sich doch einfach mal merken, verdammt noch mal. Ja, bitte…! Wer Ostern besser erklären kann, als der Kabarettist PuffPaff, der soll doch einfach mal loslegen…

Geht das nur mir alleine so, dass ich mich frage, warum lebe ich eigentlich so und nicht anders?

„Ich finde es Unsinn, jeden Tag zu leben, als sei er der letzte. Denn was sollte ich an so einem letzten Tag noch tun, außer mich zurücklehnen oder in Depressionen zu fallen oder in einen hektischen Aktivismus wie an einem letzten Urlaubstag? Ich bin dafür, jeden Tag so zu leben, als sei

er der erste. Was könnte nicht alles kommen?!“

Habe ich geklaut! Aber cool, oder?! Egal ob Ostern, ob Feiertag oder nicht: jeden Tag leben, als sei er der erste! Gut, darauf muss man erst mal kommen. Gut, dazu braucht man Mut, um ehrlich in den Spiegel zu schauen! Und ob alles Sinn macht, was man so macht? Ob wir alles so brauchen,

was im Angebot ist? Ob es so richtig ist, das einfach WeiterSo? Und was unsere Feiertage wirklich wert sind?

Und Ostern 2020? Ist vorbei. Jesus haben se in Moskau nach einer Geldbuße auch wieder freigelassen.

Aber hier (habe ich auch geklaut): „Herr, Du lebst. Der Stein ist abgewälzt von deinem Grab. Nichts ist unabänderlich seitdem. Keine Situation ausweglos. Nicht der Tod und nicht das Leben. Wo wir nicht weiterwissen, ist nicht Ende. Der Stein ist abgewälzt von Deinem Grab. Du lebst. Jetzt. Das ändert die Lage.“ Von HannsDieterHüsch – auch cool, oder?! Darüber nachzudenken könnte sich lohnen. Vielleicht gäbe das ja einen guten Startschuss, um jeden Tag zu leben, als sei er der erste? Kann man auch nach Ostern noch drüber nachdenken!

Fröhlich bleiben!

Pfarrer Lothar Sander